Die Regierung von Baschar Al-Assad ist Geschichte. Wir verstehen, woher die Freude über den Fall einer Regierung kommt, die mit brutaler Gewalt gegen Proteste vorgegangen ist. Wir gehören auch nicht zu denen, die die Assad-Regierung als „fortschrittlich“ oder „objektiv antiimperialistisch“ eingeordnet und unterstützt haben und ihr nun hinterher trauern, weil ihr Fall ein Rückschlag für die „multipolare Welt“ sei. Und gleichzeitig müssen wir festhalten: Die Lage gibt keinen Anlass zur Freude.
Die Entwicklung in der kurdischen Frage. Der folgende Artikel ist sowohl eine Reaktion auf die neuesten politischen Entwicklungen in der Türkei als auch auf die derzeitigen Demonstrationen der kurdischen Nationalbewegung in Deutschland.
In Syrien überschlagen sich seit einigen Tagen die Ereignisse: In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Damaskus in die Hände der Dschihadisten gefallen, Präsident Baschar al-Assad hat Berichten zufolge das Land verlassen.
Was ist der Hintergrund dieser Entwicklungen?