Kommentar von Natalja Merten
Es ist keine Überraschung, dass die Christdemokraten noch fester an der Seite der Kapitalisten stehen als ihre nach den Wahlen lädierte...
Aus Bayreuth, Augsburg, Bamberg, Nürnberg, Stuttgart und Tübingen kamen Genossen und Mitstreiter aus der Palästinabewegung um deutlich zu machen: Ihre Sicherheit ist Krieg und Genozid.
In Syrien überschlagen sich seit einigen Tagen die Ereignisse: In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Damaskus in die Hände der Dschihadisten gefallen, Präsident Baschar al-Assad hat Berichten zufolge das Land verlassen.
Was ist der Hintergrund dieser Entwicklungen?
Beitrag von Rudy Vermelho
Kurz vor Ende seiner Amtszeit schafft der als Unterstützer des Genozids in Gaza in die Geschichte eingegangene, scheidende US-Präsident endgültige Fakten...
Stellungnahme als pdfStellungnahme auf arabisch
Stellungnahme des Zentralkomitees der KP vom 05.10.2024
Am 7. Oktober 2023 begann eine neue Phase in der jahrzehntelangen Geschichte von Widerstand...
Die Konkurrenz zwischen den kapitalistischen Staaten bestimmt auch heute das Weltgeschehen – und sie verschärft sich. In Deutschland schlägt sich das nieder in Aufrüstung, Kriegspropaganda, rassistischer Hetze und einer anschwellenden Repression. Dem stellen wir uns entgegen. Aber wir wissen: Im Kapitalismus gibt es keinen Frieden, es gibt nur die Zeit bis zum nächsten Krieg. Deshalb gilt es, sich zu organisieren, die Kommunistische Partei aufzubauen und den Sozialismus zu erkämpfen.
Der heldenhafte Kampf der Roten Armee, der zur Befreiung vom deutschen Faschismus entscheidend beigetragen hat, muss von uns Kommunistinnen und Kommunisten in Ehren gehalten werden. Dies tun wir am besten, indem wir ihren Kampf gegen den Faschismus und gegen das Grundübel, das imperialistische System, fortführen.