Im Zusammenhang mit der "Auflösung" der Nationalen Fortschrittsfront in Syrien wurden verschiedene Gewerkschaften als auch die Syrische Kommunistische Partei (Bakdasch) und die Syrische Kommunistische Partei (Vereinigt) verboten. Wir verurteilen auf das Schärfste die antidemokratischen Repressionen des neuen syrischen Regimes.
Hintergrundartikel des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei vom 31. Januar 2025
Gekürzter Artikel als pdf
Keine Stimme für die Parteien des Kapitals!
Am 23. Februar wird in Deutschland der...
Am heutigen Morgen ist der Frankfurter Verein Palästina Opfer der deutschen Repressionsbehörden geworden. Diese Repressionen gibt es, um die ungeminderte Palästinasolidarität in Deutschland zu schwächen, sie endlich mundtot zu machen. Solidarität mit dem Palästina e.V.! Nieder mit dem deutschen Imperialismus und seinen Repressionsorganen! Freiheit für Palästina!
Stellungnahme anlässlich des Gedenkens an Luxemburg, Liebknecht und Lenin vom 8. Januar 2025. Krieg in der Ukraine, im Jemen und im Sudan, Säbelrasseln zwischen USA und China, ein neues weltweites Wettrüsten, ein neuer Wirtschaftskrieg mit Subventionen, Sanktionen und Zollschranken, Krieg und Genozid in Palästina, der Umsturz in Syrien – all das sind Ausdrücke einer Zuspitzung kapitalistischer Widersprüche. Wir müssen den Kriegen der Imperialisten die Kraft der internationalen Arbeiterklasse entgegenhalten.
Die Regierung von Baschar Al-Assad ist Geschichte. Wir verstehen, woher die Freude über den Fall einer Regierung kommt, die mit brutaler Gewalt gegen Proteste vorgegangen ist. Wir gehören auch nicht zu denen, die die Assad-Regierung als „fortschrittlich“ oder „objektiv antiimperialistisch“ eingeordnet und unterstützt haben und ihr nun hinterher trauern, weil ihr Fall ein Rückschlag für die „multipolare Welt“ sei. Und gleichzeitig müssen wir festhalten: Die Lage gibt keinen Anlass zur Freude.
In Syrien überschlagen sich seit einigen Tagen die Ereignisse: In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist Damaskus in die Hände der Dschihadisten gefallen, Präsident Baschar al-Assad hat Berichten zufolge das Land verlassen.
Was ist der Hintergrund dieser Entwicklungen?
Stellungnahme des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei vom 21. November 2024
Regierungskrise und VW-Krise - Die deutsche Automobilindustrie in der Krise - Eine tiefe Krise des deutschen Kapitalismus - Angriffe auf Einkommen und Lebensstandard der Massen - Krieg und Völkermord – die hässliche Fratze der deutschen Bourgeoisie - Politische Krise und Faschisierung der BRD - Unsere Antwort: Den Gegenangriff organisieren
Wir veröffentlichen im Folgenden die Übersetzung der Stellungnahme des Zentralkomitees der Kommunistischen Arbeiterplattform der USA (CWPUSA), zu den Ergebnissen der Präsidentschaftswahlen in den USA...
Stellungnahme des ZK der KP vom 6. November 2024
Stellungnahme als PDF
Immer wieder hat es der 9. November in die deutschen Geschichtsbücher geschafft: Novemberrevolution 1918,...