StartAktuelles

Aktuelles

Nieder mit den Kriegskrediten!

Aktuelles von Alexander Maturin Am 18. März 2025 beschloss der abgewählte Bundestag mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Eilverfahren eine...

Transformation Richtung Rüstungsindustrie

15. März: IG Metall mobilisiert – für Standorterhalt oder für Aufrüstung? Aktuelles von Jana Petrova Am 15. März ruft die IG Metall bundesweit zu Demonstrationen auf....

Bahn frei für den 12-Stunden-Tag? 

Kommentar von Natalja Merten Es ist keine Überraschung, dass die Christdemokraten noch fester an der Seite der Kapitalisten stehen als ihre nach den Wahlen lädierte...

Die kurdische Nationalbewegung und ihr Frieden mit dem Kapitalismus

Kommentar von Tom Hensgen Kurdische Verbände luden für den 27. Februar in mehreren Ländern zum Public Viewing ein: Eine Delegation der Partei für Emanzipation und...

Drei Jahre imperialistischer Krieg: Die Ukraine als Spielball der Großmächte

Pünktlich zum dritten Jahrestag der großangelegten russischen Invasion der Ukraine und damit der Ausweitung des seit 2014 schwelenden Bürgerkrieges ist ein Ende in Sicht – und spätestens jetzt offenbaren sich die wahren Ziele der Kriegstreiber.

Die regierungsbereite Linkspartei.

Kommentar von Natalja Merten „Alle wollen regieren, wir wollen verändern.“ – Am liebsten in der Regierung, sollte die Partei die Linke (PdL) wohl ehrlicherweise ergänzen....

Vorauseilender Gehorsam – Über den EVG-Tarifabschluss

In der Nacht zum 16. Februar haben die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Deutsche Bahn AG (DB AG) einen Tarifabschluss für ca. 192.000 Beschäftigte ausgehandelt.

Solidarität mit ukrainischen Antifaschisten und Kriegsgegnern!

+++ Ihr könnt nun auch an das Spendenkonto der KampagneNieder mit dem Krieg spenden:DE90 8306 5408 0005 2385 60 +++ Am Morgen des 28. Januar haben in...

Universität Tübingen: Antikommunismus und Faschisierung im Zuge der „Zeitenwende“

Aktuelles von Tristan Roth In Zeiten von Krisen und Kriegen beginnt die Bourgeoisie mit dem Faschismus zu kokettieren – denn wenn die regulären Machtmittel des...

Der Angriff von Volkswagen und die Bedeutung dessen für die arbeitende Klasse

Analyse und Einschätzung von Emil Bunke. Der Artikel zeichnet die Entwicklung der wirtschaftlichen Lage bei VW nach, geht auf den Taktikwechsel des Kapitals von der Sozialpartnerschaft zum Frontalangriff ein, zeigt die Probleme von VW im Übergang zur Elektromobilität auf und zieht Schlussfolgerungen für den Kampf der Arbeiterklasse.
Aktuell