Am Morgen des 28. Januar haben in der Ukraine bei zahlreichen jungen Menschen mit antimilitaristischen, antifaschistischen Überzeugungen Hausdurchsuchungen stattgefunden und es kam zu Festnahmen....
Aktuelles von Tristan Roth
In Zeiten von Krisen und Kriegen beginnt die Bourgeoisie mit dem Faschismus zu kokettieren – denn wenn die regulären Machtmittel des...
Beitrag von Rudy Vermelho
Kurz vor Ende seiner Amtszeit schafft der als Unterstützer des Genozids in Gaza in die Geschichte eingegangene, scheidende US-Präsident endgültige Fakten...
Die Konkurrenz zwischen den kapitalistischen Staaten bestimmt auch heute das Weltgeschehen – und sie verschärft sich. In Deutschland schlägt sich das nieder in Aufrüstung, Kriegspropaganda, rassistischer Hetze und einer anschwellenden Repression. Dem stellen wir uns entgegen. Aber wir wissen: Im Kapitalismus gibt es keinen Frieden, es gibt nur die Zeit bis zum nächsten Krieg. Deshalb gilt es, sich zu organisieren, die Kommunistische Partei aufzubauen und den Sozialismus zu erkämpfen.
Beitrag von Rudy Vermelho - Die Münchner "Sicherheitskonferenz" ist eine der größten Konferenzen der kriegspolitischen Think Tanks des Kapitals für die "Sicherung" seiner Interessen.
Am 16. September fand in Köln eine Veranstaltung unserer Solidaritätskampagne mit Genossen der RFU aus der Ukraine und des RKSM(b) aus Russland statt. Nachhören könnt ihr sie auch im Audioformat!
Am Antikriegstag 2023 beteiligte sich die KO bundesweit an Kundgebungen und Demonstrationen und war gemeinsam mit anderen Organisationen und Kriegsgegnern im Rahmen der Solidaritätskampagne „Nieder mit dem Krieg!“ aktiv.
Der 1. September ist der Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen 1939, der den Beginn des Zweiten Weltkrieges durch das faschistische Deutschland markiert. Heute ist der 1. September Antikriegs- und Weltfriedenstag.
Für die internationale Solidarität der Arbeiterklasse in allen Ländern!
Gegen die Kriege der Kapitalisten!