StartSchlagworteAntifaschismus

Schlagwort: Antifaschismus

Die Gruppe Wagner: Faschisten, die ,,objektiv antifaschistisch“ in der Ukraine kämpfen?

Diskussionsbeitrag von Tom Hensgen. Ich halte es für problematisch den russischen Einmarsch in die Ukraine zu befürworten und diesen ,,antifaschistisch“ zu nennen oder von einer ,,Denazifizierung“ii zu sprechen. Antifaschismus und Denazifizierung müssen die Überwindung des Kapitalismus und den Aufbau des Sozialismus beinhalten.

Den Faschismus mit seinen Wurzeln zerstören

Vor 90 Jahren, am 30. Januar 1933, wurde den Faschisten vom deutschen Kapital die Macht übertragen, indem Adolf Hitler vom Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt wurde. Ein Jahrzehnt später, am 2. Februar 1943, kapitulierte die 6. Armee der Wehrmacht in Stalingrad und die gewonnene Schlacht der Roten Armee der Sowjetunion leitete die Wende im zweiten Weltkrieg ein. Dazwischen lag eines der blutigsten Jahrzehnte der Menschheitsgeschichte, die der deutsche Imperialismus zu verantworten hat - ein Jahrzehnt des Mordens, des Raubs und des schärfsten Klassenkampfs nach innen und außen, welches erst zwei Jahre nach Stalingrad, 1945, beendet sein sollte.

Aufzeichnungen vom Kommunismus Kongress 2022

Die Aufzeichnungen vom Kommunismus Kongress 2022 sind da! Hier findet ihr alle Links, auch für Zusatzmaterial, wie Präsentationen und Reader.

Podcast #29 – Susann Witt-Stahl über den Faschismus in der Ukraine und die aktuelle „Heimatfront“

Susann Witt-Stahl schreibt für die junge Welt, ist Buchautorin und Chefredakteurin des Kulturmagazins Melodie & Rhythmus. Sie war seit 2014 mehrfach in der Ukraine und pflegt Kontakt zu vielen antifaschistischen Genossen vor Ort. Wir diskutierten mit ihr über den Faschismus in der Ukraine, die Rolle der USA und der BRD vor Ort und die aktuellen Entwicklungen an der "Heimatfront".

Aufruf: Kommt zum Thälmann-Gedenken in Berlin

Die Kommunistische Organisation ruft zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann auf. Während bürgerliche Kräfte erneut versuchen, jede...

Dossier: Die Kontroverse zwischen KKE, KPRF und RKAP

Eine Übersicht zum Dissens der drei kommunistischen Parteien aus Griechenland und Russland zum aktuellen Krieg in der Ukraine, sowie dem Imperialismus und Faschismus.

KPRF I: G. A. Sjuganow – „Die Anerkennung der Volksrepubliken Donbass ist für uns eine Grundsatzfrage!“

Zurück zum Dossier Veröffentlichung: 22.02.2022 URL: https://kprf.ru/party-live/cknews/208757.html Am 22. Februar hat die Staatsduma der Russischen Föderation die Verträge über Freundschaft, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung mit der Volksrepublik...

Unterstützung für die DKP im juristischen Kampf gegen die Verbote der Sowjetfahne

Spendet für Prozesskosten der DKP - gegen die aktuellen Verbote der Sowjetfahne!

Aktuell