StartDiskussion

Diskussion

Trotzki und der Trotzkismus.

Trotzkis Analyse der Sowjetunion und der „Bürokratie“ überzeugt nicht und sie stellt eine Abkehr von der marxistischen Analysemethode dar. Seine Behauptung, Stalin habe die Weltrevolution aufgegeben und nur noch die Macht einer bürokratischen Kaste bewahren wollen, wird durch die historischen Tatsachen widerlegt.

Kalkulierte Irreführung

Warum aber darauf beharren, dass die eigene Demonstration, die angeblich für die Grundrechte, angeblich gegen die Diktatur, angeblich für den wirklichen Gesundheitsschutz und vielem mehr ist, unpolitisch sei? Befürchten die Organisatoren und Wortführer etwa, dass sie ernst genommen werden?

Wie müssen wir kämpfen? – Sieben Thesen zur Arbeit in den DGB-Gewerkschaften

Weiterhin ist das Problem der Isolation der Kommunisten von der Arbeiterklasse und den Organisationen der Arbeiterbewegung ungelöst und stellt eine der Hauptaufgaben der Kommunisten in Deutschland dar. In sieben Thesen wollen wir zur Debatte stellen, warum wir den Kampf in und mit den DGB-Gewerkschaften für essentiell halten.

Zu einigen Problemen und Unklarheiten des Leitantrags an den 23. Parteitag der DKP

Der Text als pdf Der Leitantrag (LA) des DKP-Parteivorstandes (PV) an den 23. Parteitag der DKP unternimmt den Versuch, „Kampffelder im Rahmen der antimonopolistischen Strategie“ zu bestimmen. Die Übersetzung einer...

Audiomitschnitt – Seminar zum Arbeitsrecht

Das Seminar, mit unserem Referenten Rolf Geffken, fand unter dem Titel "Modernisierung oder Konterrevolution? - Die Zerstörung von Arbeiterrechten in Deutschland" im Rahmen...

Audiomitschnitt – Podium über 30 Jahre Konterrevolution

Die Podiumsdiskussion fand unter dem Motto "30 Jahre Konterrevolution - Bilanz und Ausblick" im Rahmen des Liebknecht-Luxemburg-Lenin Wochenendes 2020 in Berlin statt. Link zur...

Zur Frage des Imperialismus / On the question of Imperialism

Der Text als pdf in Deutsch / In English Wir veröffentlichen an dieser Stelle einen Diskussionsbeitrag des Genossen Andreas Sörensen, Vorsitzender der Kommunistischen Partei Schwedens...

Für eine Diskussion ohne „heilige Kühe“

Diskussionsbeitrag– keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussion) Der Text als pdf Eine Erwiderung auf Richard Corell zur Einschätzung des VII. Weltkongresses der Komintern Ein...

Offener Brief an die DKP

Liebe Genossinnen und Genossen der DKP, vor knapp zwei Jahren ist ein Teil der jetzigen Kommunistischen Organisation (KO) aus den Reihen der DKP und SDAJ ausgetreten und...

Die PKK und der proletarische Internationalismus

Der Text als pdf Diskussionsbeitrag– keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussion) Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart der PKK Von Klara Bina ...
Aktuell