StartAktuelles

Aktuelles

Kein Applaus für Selbstverständlichkeiten, kein Respekt für Heuchelei

Kommentar von Joshua Relko. Nun habt ihr euch zu Wort gemeldet, nach über zwei Jahren des offenen Genozids. Geschwiegen habt ihr, wohlwollend genickt oder offen mit gehetzt als der Feldzug begann. Als Schulen und Krankenhäuser dem Erdboden gleichgemacht wurden. Als Kampfhunde in die Häuser der Familien vordrangen. Als in Khan Yunis die Flüchtlingszelte brannten. Als bekannt wurde, wie in den Gefängnissen der Besatzer gefoltert und vergewaltigt wird.

Der Kensington-Vertrag: Deutsch-britischer Schulterschluss gegen die Arbeiterklasse

Aktuelles von Pavel Wierroth. Jahre wachsender Widersprüche zwischen den verschiedenen Fraktionen des Kapitals in Deutschland und Großbritannien fanden 2020 mit dem Austritt Großbritanniens aus dem gemeinsamen imperialistischen Bündnis EU ihren vorläufigen Höhepunkt.

Buchenwald: Frontalangriff auf den Antifaschismus

Kommentar von Tristan Roth. Mit einer „Handreichung“ für ihre Bildungs- und Sicherheitsabteilung hat die KZ-Gedenkstätte Buchenwald eine Grenze überschritten. Was unter dem Titel Problematische Marken, Codes, Symbole und Zeichen rechtsradikaler und antisemitischer Gruppierungen firmiert, ist nicht etwa ein Beitrag zur Aufklärung über Faschismus, sondern im Gegenteil ein Versuch, den Antifaschismus selbst zu kriminalisieren. Wer sich als Kommunist und Antiimperialist in die antifaschistische Tradition stellt, wird von dieser Gedenkstätte nicht nur offen als „problematisch“ bezeichnet, sondern in einem Atemzug mit Neonazis genannt. Diese Gleichsetzung ist infam. Sie ist der offene Versuch, das Gedenken an den Widerstand gegen den deutschen Faschismus vollständig in den Dienst der „Staatsräson“ zu stellen – und wer sich dem verweigert, fliegt raus.

48 Stunden arbeiten?

CDU und SPD wollen die gesetzliche Grenze für Arbeitszeit von täglich acht Stunden auf eine Wochenarbeitszeit von 48 Stunden hochsetzen: Ein Angriff auf unsere Gesundheit, unsere Zeit und hart erkämpften Rechte.

Über Völkerrecht und Völkerrecht

Kommentar von Natalja Merten „Der Krieg ist ein Massaker von Leuten, die einander nicht kennen, zum Profit von Leuten, die einander immer kennen – sich aber nie massakrieren.“  (aus einem französischen Antikriegslied)

G7 und Aufrüstung: Kein Frieden in Sicht

Aktuelles von Fatima Saidi. Beim G7-Gipfel und mit dem neuen NATO-Rüstungsziel inszenieren sich Staaten wie Deutschland und die USA als Hüter von Demokratie und Frieden. Doch hinter dieser Fassade stehen knallharte Konkurrenzinteressen und Profitstreben – auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung.

Karlspreis 2025: Preis fürs Wettrüsten

Von Rudy Vermelho Wieder einmal wird in Aachen der sogenannte Karlspreis verliehen – und wieder einmal zeigt das Direktorium der Karlspreisgesellschaft mit der öffentlichkeitswirksamen Selbstbeweihräucherung...

Horrorkabinett Merz

Wie zu erwarten sind die Gesichter der nächsten Herrschaftsperiode aus einem ganz faulen Holz geschnitzt, angefangen beim Kanzler Merz. Im neuen Kabinett stellen sich die Kapitalisten direkt ins Amt: Mediamarkt und Westenergie werden selbst Minister!

Die 70er lassen grüßen: Eine neue Welle Berufsverbote?

Aktuelles von Kamil Kazimierz Im Laufe der letzten Jahre und Jahrzehnte gab es in Deutschland immer wieder vereinzelte Fälle, bei denen linke Menschen aufgrund ihrer...

Erklärung des Zentralsekretariats der Kommunistischen Partei Pakistans zur Eskalation der militärischen Spannungen zwischen Indien und Pakistan

Die Kommunistische Partei Pakistans, verwurzelt in der marxistisch-leninistischen Tradition, verurteilt entschieden die militärische Aggression des indischen bürgerlichen Staates und die Gegenaggression der herrschenden Klasse...
Aktuell