Jahresarchive: 2019

Die EU – eine Bastion rechter Geschichtsfälscher

Das EU-Parlament hat am 19. September eine Resolution angenommen, in der es laut Titel um die „Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins für die Zukunft Europas“ gehen soll....

Antonio Gramsci, die kommunistische Partei und die Massenarbeit

Beitrag zur Diskussion um den Beschluss der 2. VV – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) Ein Beitrag von Bob Oskar Im Politischen Beschluss...

Zur Arbeit in den Massen – Gekürzte Version des Beschluss der 2. VV

Der Text als pdf Thesen zum Kampf der Arbeiterklasse in gekürzter Form, basierend auf dem „Beschluss zur Arbeit in den Massen“ der 2. Vollversammlung der...

Massenarbeit in der Arbeiterklasse statt unter den Kleinbürgern

Beitrag zur Diskussion um den Leitantrag – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) Ein Gastbeitrag von Oskar Kirsch Liebe Genossen und Genossinnen, ich verfolge...

Wer schreibt die Geschichte? – Zum Tag der Opfer des Faschismus

Der Text als pdf 1945 - unmittelbar nach dem Ende des II. Weltkriegs - gründeten Gegner und Verfolgte des NS-Regimes sogenannte „Ausschüsse für die Opfer des Faschismus (OdF)“,...

Zu den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg

Der Text als pdf Die Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen haben zu einer gewissen Stabilisierung der Parteien der großen Koalition geführt, die CDU in Sachsen und die SPD...

Zum Zusammenhang von Massen- und Bewegungsorientierung

Beitrag zur Diskussion um den Leitantrag – keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussionstribüne) von Thanasis Spanidis Der Genosse Lenny hat einen ausführlichen Diskussionsbeitrag geschrieben,...

1. September 2019 – Heraus zum Weltfriedenstag!

Der Text als pdf Die Zeichen stehen auf Krieg. Mögen die offenen Brandherde in Syrien, Mali, Afghanistan und vielen anderen Teilen der Welt noch weit entfernt erscheinen,...

Aktuell