StartSchlagworteGewerkschaft

Schlagwort: Gewerkschaft

Tarifkampf im öffentlichen Dienst: Streikfortsetzung statt Schlichtungsannahme!

Aktuelles von Tom Hensgen Vergangenen Freitag legte die Schlichtungskommission eine Einigungsempfehlung für die Tarifrunde im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen vor. Bereits seit einigen...

Schulterschluss mit dem Kapital

Aktuelles von Peter Bunkai „Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!“ – dieses Motto des Aktionstages vom 15. März zeigte einmal mehr, dass zwischen die Führungen...

Transformation Richtung Rüstungsindustrie

15. März: IG Metall mobilisiert – für Standorterhalt oder für Aufrüstung? Aktuelles von Jana Petrova Am 15. März ruft die IG Metall bundesweit zu Demonstrationen auf....

Vorauseilender Gehorsam – Über den EVG-Tarifabschluss

In der Nacht zum 16. Februar haben die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Deutsche Bahn AG (DB AG) einen Tarifabschluss für ca. 192.000 Beschäftigte ausgehandelt.

Zum 1. Mai 2024: Lage des Imperialismus und des Klassenkampfes in Deutschland

Im letzten Jahr zeigte sich der deutsche Imperialismus besonders aggressiv: die zunehmende Intensität von Angriffen des Kapitals auf die Arbeiterklasse im Inneren wird flankiert durch Kriegstreiberei nach Außen. Doch der Widerstand derjenigen, die den Reichtum in dieser Gesellschaft schaffen, wächst. Heraus zum 1. Mai, heraus zum Kampftag unserer Klasse! Gegen die Angriffe des Kapitals, gegen die Sozialpartnerschaft der Gewerkschaftsbosse!

Bericht über den sechsten ver.di-Bundeskongress – eine Zeitenwende

Ein Bericht von Fatima Saidi. Schon in den Monaten vor dem sechsten Bundeskongress von Ver.di diesen September zeichnete sich immer mehr ab, dass es um eine Frage von historischem Gewicht gehen würde: Olaf Scholz hatte in seinen Reden nach Februar 2022 eine „Zeitenwende“ im Weltgefüge heraufbeschworen. Die Zeitenwende, die sich tatsächlich abzeichnete, war eine Veränderung in der Haltung der Gesellschaft und vor allem von weiten Teilen der Friedensbewegung zu Fragen von Krieg und Frieden.

Burgfrieden für’s Kapital

Die Führung der IG BCE stellt sich im Ukraine-Konflikt auf die Seite des deutschen Imperialismus, belügt ihre Mitglieder und akzeptiert Reallohnverlust

Erleichtertes Kurzarbeitergeld als Waffe gegen die Arbeiter

Bereits im letzten Jahr hat sich eine massive Umstrukturierung der deutschen Industrie und eine neue kapitalistische Krise angedeutet. (siehe dazu einen Artikel zur Lage...

Aktuell