StartSchlagworteAntifaschismus

Schlagwort: Antifaschismus

Aktivitäten zum Tag der Befreiung und des Sieges über den Faschismus

In den Tagen um den 8. und 9. Mai haben wir als KP in verschiedenen Städten Veranstaltungen anlässlich des Tags der Befreiung und des Sieges über den Faschismus durchgeführt und uns an Kundgebungen und Gedenken beteiligt.

Gedenken heißt Kämpfen

Stellungnahme des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei zum 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus

Bericht: Buchenwaldgedenken 2025

Anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald hat die Kommunistische Partei (KP) zu einem Gedenkwochenende in Weimar und Buchenwald eingeladen. Wir besuchten gemeinsam das ehemalige Konzentrationslager und gedachten dort der Befreiung vom Faschismus und seiner Opfer. Am Vortag führten wir ein antifaschistisches Tagesseminar durch.

Zum kommunistischen Widerstand im Konzentrationslager Buchenwald 1937 – 1945

Am 11. April 1945 um 14:30 erhoben sich die bewaffneten Kampfgruppen der Internationalen Militärorganisation (IMO) des kommunistisch geführten Internationalen Lager-Komitees (ILK) im faschistischen KZ Buchenwald. Wie war es möglich, unter den Augen der SS, den Bedingungen nackten Terrors und absoluter Rechtlosigkeit einen Aufstand vorzubereiten und durchzuführen? Im Beitrag sollen einige der wichtigsten Vorbedingungen dafür gezeigt werden.

…und dennoch war die DDR ein Stück Zukunft

Mit dem 75. Jahrestag der DDR-Gründung feuern bürgerliche Tageszeitungen und Websites zur politischen Bildung mal wieder aus allen antikommunistischen Rohren, um die immergleiche Leier über die böse DDR abzulassen. Von den riesigen Errungenschaften, von denen die BRD heute noch Lichtjahre entfernt ist, wird lieber nicht gesprochen. Die DDR zeigt uns an vielen Stellen, was wir beim sozialistischen Aufbau falsch machen können. Eine fundierte Analyse ihrer Geschichte und die richtigen Schlussfolgerungen daraus sind eine notwendige Bedingung dafür, dass der nächste sozialistische Anlauf nicht wieder in eine Konterrevolution führt und dass wieder Menschenmassen in Deutschland überzeugt und zuversichtlich für die Revolution kämpfen.

Demo am 6.10. in Köln: Stoppt den Genozid – Freiheit für Palästina

Wir rufen gemeinsam mit anderen mit Organisationen in Köln und NRW auf: Kommt am 6. Oktober auf die Straße!

Gedenken und ehren heißt weiterkämpfen!

Berichte aus Berlin und Leipzig zum Gedenken anlässlich des Tags der Befreiung vom und Sieg über den deutschen Faschismus

Nie wieder Krieg – Nie wieder Faschismus?

Der heldenhafte Kampf der Roten Armee, der zur Befreiung vom deutschen Faschismus entscheidend beigetragen hat, muss von uns Kommunistinnen und Kommunisten in Ehren gehalten werden. Dies tun wir am besten, indem wir ihren Kampf gegen den Faschismus und gegen das Grundübel, das imperialistische System, fortführen.

Aktuell