StartGeschichte & Theorie

Geschichte & Theorie

Die EU – eine Bastion rechter Geschichtsfälscher

Das EU-Parlament hat am 19. September eine Resolution angenommen, in der es laut Titel um die „Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins für die Zukunft Europas“ gehen soll....

Wer schreibt die Geschichte? – Zum Tag der Opfer des Faschismus

Der Text als pdf 1945 - unmittelbar nach dem Ende des II. Weltkriegs - gründeten Gegner und Verfolgte des NS-Regimes sogenannte „Ausschüsse für die Opfer des Faschismus (OdF)“,...

Neuauflage: „Unter Feuer – Die Konterrevolution in der DDR“

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir gemeinsam mit der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und der Zeitschrift „offen-siv - Zeitschrift für Sozialismus...

Redebeitrag 15.02.20

Am 09. November 1938 wurden jüdische Mitmenschen, Nachbarn, Bekannte und Verwandte jeden Alters brutal verfolgt und ermordet. Nur wenige Meter von hier entfernt, in der...

„Unsere Sache ist gerecht – Der Sieg muss unser sein!“

Bericht vom 74. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald Am 11. April 1945 befreiten sich die Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald unter Führung des Internationalen Lagerkomitees (ILK) vom...

„Kameraden, wir sind frei!“

Der Text als pdf Zum 74. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald Es war der 11. April 1945 als im Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar der faschistische Schrecken sein...

Den Toten zur Ehre – uns Lebenden zur Pflicht

Bericht vom Gedenken an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zum 100. Jahrestag ihrer Ermordung Jährlich im Januar kommen tausende Kommunistinnen und Kommunisten zum Gedenken an Rosa Luxemburg...

Klarheit, Einheit und Organisation für den nächsten Anlauf zur Revolution!

Der Text als Flyer Zu den Aufgaben der Kommunisten 100 Jahre nach der Gründung der KPD 100 Jahre nach der Novemberrevolution und der Gründung der KPD ist...

100 Jahre Novemberrevolution: Erinnern heißt Kämpfen!

Zum Jahrestag der Novemberrevolution erinnerten wir bei Veranstaltungen in sechs Städten an die mutigen und entschlossenen Kämpfe der Arbeiterbewegung, die den Krieg beendeten und...

Die Macht erobern – Zur Novemberrevolution und ihren Lehren für die Arbeiterklasse

Der Hintergrund-Text als pdfZusätzliches Referat als pdf Die Macht erobern Zur Novemberrevolution und ihren Lehren für die Arbeiterklasse Der 100. Jahrestag der Novemberrevolution steht bevor und die Deutung dieses historischen Ereignisses...
Aktuell