StartGeschichte & Theorie

Geschichte & Theorie

Inhalt / Synopsis

Im Episodenfilm DAS ANDERE LEBEN geben elf Interviewpartner aus der Sicht ihrer Lebensgeschichte Einblick in den Alltag und die Strukturen der Gesellschaft der Deutschen...

30 Jahre Konterrevolution – Die Sieger schreiben die Geschichte

Der Text als pdf Immer doch schreibt der Sieger die Geschichte des Besiegten; Dem Erschlagenen entstellt der Sieger die Züge, aus der Welt geht der...

Gegen jeden Spaltungsversuch der Arbeiterklasse! Schluss mit dem Morden heißt Schluss mit dem Imperialismus!

Wir reposten an dieser Stelle unsere Stellungnahme vom vergangenen Jahr zur Reichsprogromnacht am 09. November 1938. Nie wieder Faschismus! Nieder mit den Imperialisten!

Wohlstand für immer? Zum "Schwarzen Freitag" 1929

Heute vor genau 90 Jahren, am 25. Oktober 1929 krachte es gewaltig an der Wallstreet in New York. Dieser Tag, auch als „Schwarzen Freitag“ in die Geschichte...

Die DDR war unser Staat

Bericht von der Konferenz der KPD zum 70. Jahrestag der Gründung der DDR Am Wochenende des 5./6. Oktober richtete die Kommunistische Partei Deutschland (KPD) eine wissenschaftlich-strategische...

Die DDR – Land der Arbeiter und des Friedens

Der Text als pdf Am 7. Oktober jährt sich der 70. Geburtstag der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik. Entgegen der aktuellen öffentlichen Meinung und der...

Die EU – eine Bastion rechter Geschichtsfälscher

Das EU-Parlament hat am 19. September eine Resolution angenommen, in der es laut Titel um die „Bedeutung des europäischen Geschichtsbewusstseins für die Zukunft Europas“ gehen soll....

Wer schreibt die Geschichte? – Zum Tag der Opfer des Faschismus

Der Text als pdf 1945 - unmittelbar nach dem Ende des II. Weltkriegs - gründeten Gegner und Verfolgte des NS-Regimes sogenannte „Ausschüsse für die Opfer des Faschismus (OdF)“,...

Neuauflage: „Unter Feuer – Die Konterrevolution in der DDR“

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir gemeinsam mit der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) und der Zeitschrift „offen-siv - Zeitschrift für Sozialismus...

Redebeitrag 15.02.20

Am 09. November 1938 wurden jüdische Mitmenschen, Nachbarn, Bekannte und Verwandte jeden Alters brutal verfolgt und ermordet. Nur wenige Meter von hier entfernt, in der...
Aktuell