Bericht über die 4. Vollversammlung der Kommunistischen Organisation vom 22.-24. April 2022 - Neben einem zentralen Beschluss zur Parteifrage haben wir einen Beschluss zur Klärung der Imperialismusfrage gefasst, mit dem wir auf den bestehenden Dissens in unserer Organisation und in der kommunistischen Bewegung reagieren.
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine beteiligte sich die KO an den diesjährigen Ostermärschen in Berlin, Chemnitz, Dresden, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Mannheim und Stuttgart.
Die heutige Gedenkpolitik in der Bundesrepublik mystifiziert den Faschismus. Sie blendet seine gesellschaftlichen Ursachen bewusst aus und zielt auf eine moralische Ablehnung der faschistischen Gräueltaten ab.
Zum 103. Todestag von Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg und den Ereignissen der Novemberrevolution haben einzelne Ortsgruppen der Kommunistischen Organisation Gedenkkundgebungen organisiert.
Wir dokumentieren die Grußworte der Parti Communiste Révolutionnaire de France (PCRF), der Jeunes Communiste Lyon, der Kommunistischen Partei Schwedens (SKP) und der Colectivos de Jóvenes Comunistas aus Spanien (CJC) an das Sommercamp 2021 der Kommunistischen Organisation.
In der Summe haben uns sowohl die Auseinandersetzungen zur Parteifrage, zur Krise der kommunistischen Bewegung und auch zur Frage nach der Analyse des imperialistischen Weltsystems vergegenwärtigt, wie groß die Aufgaben sind, die vor uns liegen. Dennoch können wir angesichts der Kollektivität, der Ernsthaftigkeit und der Solidarität, die wir auf dem Sommercamp erlebt haben, selbstsicher sagen, dass wir uns dieser Aufgabe bewusst annehmen.
In Gedenken an die Opfer, den antifaschistischen Widerstand, den historischen Beitrag der Roten Armee. Im Wissen über die alte und aktuelle Wurzel des Faschismus, den Kapitalismus.
Dank euch ihr Sowjetsoldaten!
Eindrücke von Aktionen einzelner Ortsgruppen zum Tag der Befreiung vom Faschismus.
Von Seiten der Polizei kam es mehrfach zu gewalttätigen Übergriffen auf die Demonstration, bei denen mehrere Personen verletzt und festgenommen wurden. Klar ist, dass sich der Polizeieinsatz nicht nur gegen Einzelne, sondern gegen die sozialistisch orientierte Demonstration insgesamt richtete.
Nehmen wir uns ein Beispiel an der Klarheit von Luxemburg und Liebknecht im Kampf gegen den deutschen Imperialismus, an ihrem Mut und ihrer Hingabe für den Kampf um eine gerechte und menschliche Gesellschaft. Arbeiten wir an dem Aufbau einer revolutionären Organisation!