Solidarität mit allen fortschrittlichen Kämpferinnen und Kämpfern aus den Reihen des Volkes!
Stellungnahme der Internationalen Kommission der KP vom 26. März 2025
Die Massenproteste in der...
Kommentar von Tom Hensgen
Kurdische Verbände luden für den 27. Februar in mehreren Ländern zum Public Viewing ein: Eine Delegation der Partei für Emanzipation und...
Die Regierung von Baschar Al-Assad ist Geschichte. Wir verstehen, woher die Freude über den Fall einer Regierung kommt, die mit brutaler Gewalt gegen Proteste vorgegangen ist. Wir gehören auch nicht zu denen, die die Assad-Regierung als „fortschrittlich“ oder „objektiv antiimperialistisch“ eingeordnet und unterstützt haben und ihr nun hinterher trauern, weil ihr Fall ein Rückschlag für die „multipolare Welt“ sei. Und gleichzeitig müssen wir festhalten: Die Lage gibt keinen Anlass zur Freude.
Die Entwicklung in der kurdischen Frage. Der folgende Artikel ist sowohl eine Reaktion auf die neuesten politischen Entwicklungen in der Türkei als auch auf die derzeitigen Demonstrationen der kurdischen Nationalbewegung in Deutschland.
Seit Jahren sind die griechischen Ägäis-Inseln Knotenpunkte für die Ankunft von Flüchtlingen, die aus der Türkei über das Meer in die Europäische Union einreisen...
Der Text als pdf
Diskussionsbeitrag– keine Positionierung der Kommunistischen Organisation (siehe Beschreibung der Diskussion)
Eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und Gegenwart der PKK
Von Klara Bina
...