Solidarität mit allen fortschrittlichen Kämpferinnen und Kämpfern aus den Reihen des Volkes!
Stellungnahme der Internationalen Kommission der KP vom 26. März 2025
Die Massenproteste in der...
Kommentar von Tom Hensgen
Kurdische Verbände luden für den 27. Februar in mehreren Ländern zum Public Viewing ein: Eine Delegation der Partei für Emanzipation und...
+++
Ihr könnt nun auch an das Spendenkonto der KampagneNieder mit dem Krieg spenden:DE90 8306 5408 0005 2385 60
+++
Am Morgen des 28. Januar haben in...
Am Sonntag, den 19.02.2025 ist das Waffenstillstandsabkommen zwischen den palästinensischen Widerstandsorganisationen, v.a. der Hamas, und Israel in Kraft getreten.
Der außerordentliche Kongress der Kommunistischen Partei Brasiliens – Revolutionärer Aufbau (PCB-RR) fand vom 29.05. bis zum 02.06.2024 in Brasilien statt. Die damalige KO wurde zum Kongress eingeladen und durfte ein Grußwort und einen Beitrag zur internationalen Debatte halten, gemeinsam mit den kommunistischen Parteien aus Mexiko, Argentinien und Ecuador.
Auf dem Kongress benannte sich die PCB-RR in "Brasilianische Revolutionäre Kommunistische Partei" (PCBR) um und bekräftigte inmitten der Krise der PCB ihr Engagement für den revolutionären Weg. Höhepunkt der Krise der PCB war die Teilnahme eines ZK-Mitglieds der PCB an der World Antiimperialist Plattform. Das im August 2023 veröffentliche Manifest zur Verteidigung des revolutionären Umbaus der PCB fasst die wichtigsten Positionen der PCBR zusammen.
Wir veröffentlichen die Beiträge der KP zum Kongress.
Im Folgenden veröffentlichen wir ein Interview mit der Palästinensischen Kommunistischen Partei über die aktuelle Situation in Palästina, die Perspektiven des Befreiungskampfes und die strategische Orientierung der Partei und ihres kommunistischen Jugendverbandes. Die Palästinensische Kommunistische Partei ist Teil des Internationalen Treffens Kommunistischer und Arbeiterparteien. Sie steht ein für die Einheit der Arbeiterklasse und Volksmassen in ganz Palästina im Kampf gegen die koloniale Besatzung und für ein sozialistisches Palästina. Wir rufen dazu auf, die Arbeit der palästinensischen Genossinnen und Genossen konkret zu unterstützen im Rahmen der von ihr initiierten Spendenkampagne zur humanitären Hilfe in Gaza zu unterstützen.