Monatsarchive: April, 2025

Klassenkampf & Wissenschaft #1-2025

Der Schwerpunkt der zweiten Ausgabe des Theorieorgans Klassenkampf & Wissenschaft liegt auf der Frauen- und Geschlechterfrage und ihrer Bedeutung in Theorie und Praxis des Marxismus-Leninismus. Die Ideologische Kommission der KP hat hierzu unter dem Titel „Zur Frauen- und Geschlechterfrage“ eine umfangreiche Ausarbeitung vorgelegt.

Angriffe auf unsere Errungenschaften und Kriegsvorbereitung

Weltweit verschlechtern sich die Lebensbedingungen unserer Klasse durch Angriffe auf Errungenschaften, durch Kriege und Umweltkatastrophen. Wir leben in einer Zeit, in der massive Angriffe der herrschenden Klasse auf uns stattfinden. Kriegsgefahr, Flucht, unsichere Arbeitsplätze, Armut und Hunger können nur überwunden werden, wenn wir mit der kapitalistischen Logik brechen und die kapitalistische Gesellschaft überwinden.

Ostern auf der Straße: Unsere Antwort auf Kriegsvorbereitung und Völkermord

Angesichts der wachsenden Kriegsgefahr beteiligten wir uns als Kommunistische Partei in mehreren Städten an den Ostermärschen – gegen Krieg, Aufrüstung und das Morden für...

The Rule of Capital in China

The question of the current character of Chinese society and the direction in which it is developing is the subject of controversial debate within the communist movement. Within our party, we have taken a clear and unified position on this question from the very beginning: Monopoly capitalist conditions prevail in China and China is embedded in a global imperialist system. This position is questioned and disputed by parts of the communist movement in Germany, but the discussions on this were often not well-founded. In order to close this gap and make our position clear, a comrade of the CP, Thanasis Spanidis, has explained the position in detail on behalf of the organization.

Bericht: Buchenwaldgedenken 2025

Anlässlich des 80. Jahrestags der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers Buchenwald hat die Kommunistische Partei (KP) zu einem Gedenkwochenende in Weimar und Buchenwald eingeladen. Wir besuchten gemeinsam das ehemalige Konzentrationslager und gedachten dort der Befreiung vom Faschismus und seiner Opfer. Am Vortag führten wir ein antifaschistisches Tagesseminar durch.

80 Jahre Selbstbefreiung Buchenwalds: An den Häftlingswiderstand erinnern – revolutionär organisieren!

Am 11. April 2025 jährt sich zum 80. Mal der Tag, an dem die Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald unter Führung des Internationalen Lagerkomitees sich selbst befreiten. In Gedenken an alle in Buchenwald und seinen Außenlagern Ermordeten: Es lebe der Widerstand der Häftlinge gegen den faschistischen Terror!

Zum kommunistischen Widerstand im Konzentrationslager Buchenwald 1937 – 1945

Am 11. April 1945 um 14:30 erhoben sich die bewaffneten Kampfgruppen der Internationalen Militärorganisation (IMO) des kommunistisch geführten Internationalen Lager-Komitees (ILK) im faschistischen KZ Buchenwald. Wie war es möglich, unter den Augen der SS, den Bedingungen nackten Terrors und absoluter Rechtlosigkeit einen Aufstand vorzubereiten und durchzuführen? Im Beitrag sollen einige der wichtigsten Vorbedingungen dafür gezeigt werden.

Aktuell