StartDiskussion Imperialismus

Diskussion Imperialismus

Zu Zweck und Inhalt der Programmatischen Thesen

Beitrag von Tom Hensgen und Thanasis Spanidis - Wir meinen, die Ursache der Entstehung von Lagern liegt doch woanders und dass es überhaupt notwendig geworden ist, daran zu erinnern, dass wir eine programmatische Grundlage haben, ist eine Folge dieser Lagerbildung – und nicht umgekehrt.

Von Bildern, imperialistischen Ländern und Schiedsrichtern

Beitrag von Patrick Honer - Überlegungen zum Unterschied von Bild, Theorie und Modell bezogen auf das Bild der Pyramide, Gedanken zur Frage, wie der Charakter eines Landes bestimmt werden kann und ein Versuch, die allgemeinen Aufgaben der Kommunisten am konkreten Beispiel darzustellen.

Ist es für die Einordnung des Konfliktes so wichtig, ob Russland imperialistisch ist?

Beitrag von Diana Barth - Die Hauptfrage liegt darin, ob der Krieg wirklich den Interessen der weltweiten Arbeiterklasse entspricht oder nicht.

Die Wiederholung einer Debatte? – Oder: Was heißt eigentlich Klärung?

Beitrag von Edgar Kunze - Es besteht in unserer Debatte eine Gefahr die politische Krise der Bewegung und die Notwendigkeit zur Klärung zu einfach, d.h. unzureichend zu erfassen. Ein Problem, das seine Ursachen bereits im Austrittsprozess aus der DKP hat.

Russlands imperialistischer Krieg

Beitrag von Bob Oskar - Sich jedoch davon zu entfernen, den Imperialismus als System analysieren zu wollen, und stattdessen Länder wie Russland rein als Opfer (anderer) imperialistischer Staaten zu verstehen, das geht meiner Meinung nach in eine komplett falsche Richtung.

Zur Politischen Ökonomie des heutigen Imperialismus

Beitrag von Thanasis Spanidis - Die Konzeption der „imperialistischen Pyramide“ ist somit – im Gegensatz zu den Auffassungen ihrer Kritiker – keineswegs eine Abweichung von der Imperialismusauffassung Lenins, sondern deren Anwendung auf die heutige Weltlage.

Imperialismus, Lenins Vorgehensweise, Befreiungskriege – zum Beitrag Klara Binas

Beitrag von Fatima Saidi - Wenn anstelle der Differenzierung der Pyramide für die Länder die nicht an der Spitze sind, ein so starker Fokus auf die Trennung zwischen Räuber und dem Rest der Welt gelegt wird, landen wir bei einer sehr unscharfen Analyse.

Unipolare Welt?

Beitrag von Pablo Medina - Die USA werden zeitnah von der aufstrebenden und nicht weniger imperialistischen Großmacht China entthront.

Wider den Hauptfeind! 

Beitrag von Chris Aurora - Ich halte es in Anbetracht der momentan zu beobachtenden Entwicklungen in der NATO und der BRD für einen Fehler auf die vollständige Analyse warten zu müssen.

Das Wesen der zwischenimperialistischen Widersprüche – Fragen an die Imperialismusdebatte

Beitrag von Milo Barus - Der Begriff des „objektiven Antiimperialismus“ meint im Kern die zwischenimperialistischen Widersprüche auszunutzen, um die Kampfbedingungen für die Internationale Arbeiterklasse zu verbessern.
Aktuell